Was ist für dich Wut

WAS IST FÜR DICH WUT

»Wenn ich ausraste» sagt ein Mädchen, etwa 14 Jahre alt.
»Ja, wenn ich reinschlage« sagt ein Junge im gleichen Alter.
»Nichts Gutes« meinen Andere.

Ich stehe vor einer Klasse, voller Pubertierender, Mädchen und Jungen.
Viel Schüchternheit, Scham, Verwirrung ist im Raum zu spüren.
Es stehen drei intensive Stunden vor mir. Und Ihnen.
Doch am Ende werden einige der Augen leuchten, und ich werde Freude sehen in einigen Augen, wenn sie in ihre Kraft stehen und merken, wie stark sie eigentlich sind, wenn sie es sich nur erlauben.


Wir haben nie gelernt, mit Wut umzugehen.
Schlecht. Böse. Zerstörerisch. Unkontrolliert. Gewalt.
Von klein auf werden wir angehalten, diesen Gefühl zu unterdrücken.
Jungen wie Mädchen und wir tragen es weiter, Männer wie Frauen.
Tu nicht so.
Ist das nötig.
Benimm dich doch normal.
Gehts noch.
Dazu gibt es jetzt wirklich keinen Grund.

Doch tief in uns drin wissen wir:
Wut ist immer da, immer da gewesen, wird immer da sein.
Und wir sollten lernen mit ihr umzugehen, sie anzunehmen, zu fühlen, uns durchfliessen lassen.
Und Freude und Liebe zu ihr und mit ihr empfinden, denn sie ist ein Teil von uns.

Sie schreien, stehen einander gegenüber, werden rytmischer in ihren Rufen, in ihren Bewegungen, einheitlich, eine Gruppe.
Sie fühlen es, werden zu einem Organismus und entwickeln Kräfte, die man nur gemeinsam entfalten kann.


mehr dazu:
www.chreis.ch/haka

Fotos: Max Herlitschka
www.fokus-herz.photoshelter.com

Du möchtest mehr davon?

Abonniere einfach unseren Newsletter.

Abonnieren

Zurück