ARTE Teil 1:

Wenn wir gesehen werden

Alles begann mit einem Mail.
Von ARTE.
An uns.

Es war Anfang des Jahres 2022, als mit einen "Ping", eine Email in meinem Eingangskorb landete, während ich gerade meinen Morgenkaffee trank.
Arte? Spam?
Mal lesen.

Der Kaffe wurde kalt.
Und ich hüpfte durch meine Wohnung, ein Strahlen im Herzen und laut juchzend!

ARTE fragte uns an, ob wir bereit wären, ein Drehteam an einen unserer Workshops zuzulassen. Es gehe um eine Dokumentation. Unter anderem über Männer der neuen Zeit.

In diesen Momenten, wenn plötzlich ein so grosses Medienunternehmen auf einem zukommt, dann weiss man, wir haben es geschafft!
Wir werden gesehen.
Wir werden wahr genommen.
Wir werden und haben bewegt.

Für mich war klar, ich sage ja! So eine Chance.
Und habe das natürlich gleich freudig mit Alexander geteilt.
Um dann ernüchtert zu werden.
Keine Begeisterung. Sondern Misstrauen.
Fernsehen? Lieber nicht. Das stört nur.

Ich glaube, in diesem Moment habe ich mich gefühlt wie ein geworfenes Stück Schlamm, dass an einer Mauer einen jähen Stopp erfährt, um dann langsam daran herunter zu gleiten. Und unten ankommt, an der hohen, unüberwindbaren Mauer emporblickend.

Es folgen Diskussionen über Grundsätze, Medien die der Männerarbeit nicht gut gesonnen sind, sondern sie oft zerreissen, schlecht machen oder lächerlich.
Und mir wird bewusst, dass man die Arbeit, die wir hier machen, nicht nur schätzt.
Ja, es gibt Menschen die sich durch uns bedroht fühlen.
Die ihre Feindbilder auf uns projezieren.

Das ist einfach.
Ihr seid die Bösen, die Schlechten, die Schuldigen.
Auch ich bin oft genug damit konfrontiert worden.
Von Linksradikalen, die uns für Nazis hielten.
Mit Genderleuten, in deren neue, gleichmacherische Welt wir nicht passen.
Oft verletzte Menschen, die nicht mit ihrem Herzen verbunden sind und folglich auch nicht damit sehen können.

Und doch, ich möchte diese Chance nutzen.
Trotz der Risiken, zerrissen zu werden, lächerlich gemacht zu werden, schlecht dargestellt zu werden.
Denn wenn ein Sender wirklich gute Arbeit, spannende Dokumentationen und sinnvolle Beiträge macht, dann ist es Arte.
.
.
.
🎬 Beitrag von Arte
www.chreis.ch/arte

Du möchtest mehr davon?

Abonniere einfach unseren Newsletter.

Abonnieren

Zurück